NRWision
17.05.2023 - 45 Min.
QRCode

3D-Navigation und Infiltrationstische im Krankenhaus in Bergisch Gladbach

Sendung vom Förderverein Bergische Welle e.V. in Bergisch Gladbach

  • Interview
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/3d-navigation-und-infiltrationstische-im-krankenhaus-in-bergisch-gladbach-230517/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Thomas Wardin ist Vorsitzender des Fördervereins der GFO Kliniken Rhein-Berg e.V. in Bergisch Gladbach. Ziel des Fördervereins ist es, die Ausstattung der Kliniken so zu verbessern, dass innovative Geräte den Patient*innen zugutekommen. So konnte bereits ein großes, modernes Entbindungsbett für die Entbindungsstation angeschafft werden. Oberarzt Resul Bulmus aus dem Marienkrankenhaus ist für die Neurochirurgie zuständig. Im Gespräch mit Moderator Andreas Schwann erläutern die beiden Gäste die Möglichkeiten der 3D-Navigation und der Infiltrationstische. Die Navigation wird bei Operationen an der Wirbelsäule eingesetzt, der Tisch bei nicht-operativen Eingriffen. Der Arzt Resul Bulmus erklärt, wie operative und nicht-operative Eingriffe aussehen können. Durch die 3D-Navigation und den Infiltrationstisch wird die Qualität, Sicherheit und Röntgenstrahlenhygiene für Patient*innen und Anwender*innen verbessert. Thomas Wardin berichtet, welche Rolle der Förderverein der Kliniken dabei spielt.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.