10 Jahre Kulturrucksack NRW
Aufzeichnung von Kanals 21 aus Bielefeld
Der "Kulturrucksack NRW" ist ein Projekt vom Land Nordrhein-Westfalen. Es soll jungen Menschen die kulturellen Angebote in NRW näherbringen. Das Projekt feiert 2022 sein 10-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit Kooperationspartner*innen aus Bielefeld entwickelt das "Kulturrucksack NRW"-Team jedes Jahr unterschiedliche Angebote und Aktionen. Diese Veranstaltungen richten sich gezielt an junge Menschen und laden zum Mitmachen ein. "Kanal 21" zeigt die Abschlussveranstaltung von "Kulturrucksack NRW 2022" im Theaterlabor Bielefeld. Moderatorin Kerstin Große-Wöhrmann spricht mit unterschiedlichen Kooperationspartner*innen aus dem Jahr 2022.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
