Radio For Future: EU-Renaturierungsgesetz, CO2-Abscheidung und -Speicherung
Sendung zur Klimaschutzbewegung "Fridays For Future" - produziert beim medienforum münster e. V.
Mit dem "Renaturierungsgesetz" möchte die Europäische Union (EU) ihre Mitgliedsstaaten in die Pflicht nehmen, ihre zerstörten Ökosysteme wieder in einen guten ökologischen Zustand zu bringen. Mittlerweile steht das Vorhaben auf der Kippe: Es findet sich keine Mehrheit für das "Renaturierungsgesetz" im Europäischen Parlament. "Radio For Future"-Redakteur Steffen stellt die im Gesetz verankerten Pläne und Maßnahmen zur Renaturierung der unterschiedlichen Lebensräume vor. Außerdem: Im Februar 2024 hat die EU-Kommission für 2040 ein neues Etappenziel auf dem Weg zur Klimaneutralität 2050 verkündet. Dabei setzt man auch auf eine besondere Technik zur Speicherung von Kohlendioxid im Untergrund. Die sogenannte "CO2-Abscheidung und -Speicherung" bietet dabei neben den vermeintlichen Chancen auch eine Vielzahl an Risiken. Das "Radio For Future"-Team wirft einen kritischen Blick auf die Methode.
Infos: Fridays For Future Münster
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.