OWL Afrofestival 2023
Bericht von Kanal 21 aus Bielefeld
Im August 2023 findet zum allerersten Mal das "OWL Afrofestival" statt. Unter dem Motto "Über den Tellerrand" liegt der Fokus dabei auf Burkina Faso. Das westafrikanische Land zählt zu den ärmsten Ländern auf der Welt. Beim "OWL Afrofestival" geht's vor allem um Landwirtschaft, Kunst und Handwerk. Malick Koutou ist Initiator des "OWL Afrofestivals", Selina Pflug Pressesprecherin und Kerstin Große-Wöhrmann arbeitet beim Unternehmen "Synergize", das das Festival unterstützt. Im Gespräch mit Moderator Oliver Böttcher sprechen die drei Mitorganisator*innen über das bunte Rahmenprogramm an den Festivaltagen. In erster Linie soll der Austausch im Vordergrund stehen, erklären sie. Malick Koutou, Selina Pflug und Kerstin Große-Wöhrmann sind sich einig: Mit dem "OWL Afrofestival" soll die afrikanische Kultur in Ostwestfalen sichtbarer gemacht werden.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
