MNSTR.TV: Morgestraich 2023 in Basel, Geschichtsschreibung

Lokalmagazin von Werner Thiel aus Münster

In Basel in der Schweiz feiert man vom Montag nach Aschermittwoch an für 72 Stunden die "Basler Fasnacht". Die Feier beginnt traditionell um 4 Uhr morgens mit dem sogenannten "Morgestraich", also "Morgenstreich". Dann erlöschen alle Lichter in der Innenstadt - und die Basler Fastnachtsgesellschaft veranstaltet einen bunten Laternenumzug. Dazu interpretieren Trommler und Pfeifer das Marschmusikstück "Morgestraich". "MNSTR.TV"-Moderator Werner Thiel hat die Veranstaltung im Februar 2023 mit der Kamera begleitet. Außerdem: Die Kathedrale Notre-Dame de Paris in Frankreich machte 2019 Schlagzeilen. Ein Großbrand im Dachstuhl zerstörte Teile des Kirchengebäudes. Im Zuge der Wiederaufbauarbeiten machten Archäolog*innen eine bemerkenswerte Entdeckung. Das Mauerwerk der Kathedrale enthält bisher unentdeckte Eisenverstärkungen. Was bedeutet das für andere Kirchenbauten in Europa? Und: Werner Thiel geht einer Theorie zur Geschichtsschreibung im Mittelalter auf die Spur.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/mnstrtv-morgestraich-2023-in-basel-geschichtsschreibung-240206/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.