NRWision

Endspurt beim Bürgermedienpreis. Jetzt noch schnell für den Publikumspreis abstimmen.

  • Osterprogramm 2023
     

    Osterprogramm 2023

    NRWision zeigt Deine Meinung - Deine Video-Clips zu verschiedenen Fragen gibt's im April 2023 bei NRWision

"Was bewegt NRW?" - unser Osterprogramm 2023

im diesjährigen Osterprogramm von NRWision ist Deine Meinung gefragt! Wir zeigen Kurz-Clips von Medienmacher*innen und Menschen in ganz NRW - mit Statements zu verschiedenen Themen. Unter dem Motto "Was bewegt NRW?" verleihen wir Deiner Stimme Gehör. Mitmachen ist ganz leicht. Beantworte einfach eine der folgenden Fragen in einem kurzen Video-Clip:

  • Was ist für Dich Freiheit?
  • Was würdest Du gerne in der Welt verändern?
  • Was bedeutet Heimat für Dich?

 

Den Video-Clip kannst Du bis zum 24. März 2023 über unser Upload-Tool hochladen. Gib dazu in der Sendeanmeldung einfach das Stichwort "Osterprogramm" an.

Du möchtest gleich mehrere Fragen beantworten? Kein Problem! Wichtig ist dabei nur, dass Du pro Frage jeweils ein kurzes Video aufnimmst. Die Video-Clips zeigen wir ab dem 3. April 2023 zwei Wochen lang im TV-Lernsender, also während der Osterferien in Nordrhein-Westfalen.

Für die Videos brauchst Du weder aufwändiges Equipment noch eine teure Kamera. Nimm Deine Meinung wahlweise einfach mit dem Handy auf! Das heißt: Auch alle Audio-Produzent*innen sind herzlich eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen.

 

Das solltest Du für die Kurz-Clips beachten:

  • Das Video sollte eine maximale Länge von 1:30 Minuten haben. Ein kurzes Statement frei von der Leber her reicht vollkommen aus.
  • Das Video sollte im Breitbild-Format (16:9) aufgenommen werden. Falls Du Deine Handykamera nutzt, solltest Du Dein Smartphone also horizontal halten.
  • Positioniere Dich in der Bildmitte und sprich direkt in die Kamera. Idealerweise bist Du dabei bis zur Brust erkennbar.
  • Achte darauf, dass Du nicht direkt vor einer Lichtquelle stehst. Damit man Dich gut erkennen kann, sollte das Licht am besten von vorne kommen.
  • Nimm das Video in einer ruhigen Umgebung auf, um Störgeräusche zu vermeiden.

 

Mitmachen war noch nie einfacher: Schnapp Dir Deine Kamera oder Dein Smartphone und lass uns bis zum 24. März 2023 wissen, was NRW bewegt.