-
Leben im Alter
Leben im Alter
Unsere Themenwoche rund ums Alter und ums Älterwerden - im Oktober 2018 bei NRWision
"Leben im Alter" - unser Schwerpunkt im Oktober
Wie verändert sich das Leben im Alter? Welche Vorteile und Nachteile erleben Senioren in unserer Gesellschaft? Und wie denken junge Leute übers Älterwerden? Rund ums Alter und das Älterwerden dreht sich unsere neue Themenwoche - ab dem 22. Oktober 2018 bei NRWision.
Alle Medienmacher, Redaktionen und Einrichtungen in NRW konnten sich in diesem Jahr wieder an unserer Themenwoche beteiligen. Das Ergebnis ist ein vielfältiges Programm mit Kurzfilmen, Reportagen, Umfragen und Interviews rund ums "Leben im Alter".
Eine Auswahl der Audio- und Video-Beiträge zu unserer Themenwoche haben wir auf dieser Seite für Dich zusammengestellt. Zusätzlich zeigen wir im TV-Lernsender rund um die Uhr ausschließlich Sendungen, die sich mit dem Alter und dem Älterwerden beschäftigen. Was wann läuft, verrät Dir unsere interaktive Übersicht.
Vielen Dank an alle Produzenten, die sich an unserer Themenwoche "Leben im Alter" beteiligen!
-
TV-Programm + Livestream
Unser Fernsehprogramm mit Online-TV, Programm-Infos, Sendezeiten und Mediathek-Links auf einen Blick
-
Themen von A bis Z
Sendungen und Beiträge aus dem Programm von NRWision - übersichtlich sortiert nach Thema und Stichwörtern
-
Mediathek: TV + Radio
Video- und Audio-Beiträge aus dem Programm von NRWision rund um die Uhr online in der Mediathek abrufen
Radio & Podcast


Das Vieraugengespräch: Altern in Würde
Talkformat von Stefan Seefeldt und Can Keke aus Dortmund


Das Vieraugengespräch: Im Alter ignoriert: War's das jetzt?
Talkformat von Stefan Seefeldt und Can Keke aus Dortmund

"ZWAR"-Gruppen in Moers
Sendung der Radiowerkstatt in der Volkshochschule Moers

Online-Service für Senioren in Moers
Sendung der Radiowerkstatt in der Volkshochschule Moers

Gerontopsychiatrische Beratungsstelle
Sendung der Radiowerkstatt in der Volkshochschule Moers

extraRadiO: Mehrgenerationenhaus gegen die Einsamkeit
Beitrag von "extraRadiO" aus dem Kreis Mettmann

Lokalreport: "Senioren unterstützen Senioren", Präventionsprogramm
Lokalmagazin aus dem Lokalstudio Kreuztal

Film- und Serienrepublik: Serien aus unserer Kindheit - Teil 2
Talk-Sendung von Tim Hartung, Felix Herzog und Tobias Schacht aus Köln

Förderverein für Wohnhilfen e. V. - Projekt "Wohnen 60plus"
Sendung vom medienforum münster e.V.

Lokalreport: Pflegenotstand in Deutschland
Lokalmagazin aus dem Lokalstudio Kreuztal

Lokalreport: Altersarmut in Deutschland
Lokalmagazin aus dem Lokalstudio Kreuztal

Lokalreport: Altersdiskriminierung, Senioren-Union
Lokalmagazin aus dem Lokalstudio Kreuztal


Im Glashaus: Altersarmut von Frauen
Sendung vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.

Spurensuche: Sex im Alter, Senioren im Sex-Shop
Sendung von radio KuFa aus Krefeld

TV & Video

"Spätvorstellung" - Fest der Talente im Kreis Düren
Beitrag von Roswitha K. Wirtz aus Düren

seniorama: Älter werden in Münster
Magazin von - aber nicht nur für - Senioren aus Münster




loxodonta: Rückblick - oder: Das hätte ich nicht geglaubt
Kulturbericht von Christa Weniger aus Hamm

Dr. Klaus Gorzny, "Die neue Küche im Ruhrgebiet"
Lokales, Reportagen und Reiseberichte von Eberhard Teske aus Marl

Gertrud Schäfer - Ein Leben für den Sport
Lokales, Reportagen und Reiseberichte von Eberhard Teske aus Marl


Mensch Frau: Altern zwischen 30 und 40
Sendereihe von Charlotte Echterhoff aus Sankt Augustin

Hennef - meine Stadt: Obstkäppchen e.V. - Hilfe bei Altersarmut
Lokalmagazin für Hennef und den Rhein-Sieg-Kreis von Medial3-TV

Guck Marl: Mit 75 nach Kolumbien
Lokales, Reportagen und Reiseberichte von Eberhard Teske aus Marl

Frage der Woche: Rente in 50 Jahren
Aktuelle Straßenumfragen von Kanal 21 aus Bielefeld

Der Seniorenrat der Stadt Düren: 1. Mobilitätstag
Beitrag von Roswitha K. Wirtz aus Düren

com.POTT: Die Kunst des Alterns
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen

seniorama: Jubiläum - 250. Sendung
Monatliches Magazin von - aber nicht nur für - Senioren aus Münster
Alter, was geht?

Alter, was geht? - Politik im Alter - Franz Müntefering, 78
Journalistik-Studierende der TU Dortmund im Gespräch mit Senioren

Alter, was geht? - Sex im Alter - Almuth Wessel, 64
Journalistik-Studierende der TU Dortmund im Gespräch mit Senioren

Alter, was geht? - Reisen im Alter - Gerhard Visser, 71
Journalistik-Studierende der TU Dortmund im Gespräch mit Senioren

Alter, was geht? - Sterben und Tod - Ingrid Maria Bachor, 67
Journalistik-Studierende der TU Dortmund im Gespräch mit Senioren

Alter, was geht? - Neue Medien im Alter - Barbara Pürzer, 77
Journalistik-Studierende der TU Dortmund im Gespräch mit Senioren

Alter, was geht? - Gesundheit im Alter - Dr. Klaus Harbig, 77
Journalistik-Studierende der TU Dortmund im Gespräch mit Senioren

Alter, was geht? - Lernen im Alter - Gisela Schnier, 69
Journalistik-Studierende der TU Dortmund im Gespräch mit Senioren

Alter, was geht? - Schönheit im Alter - Eckard Höft, 65
Journalistik-Studierende der TU Dortmund im Gespräch mit Senioren

Alter, was geht? - Armut im Alter - Wolfgang Weilerswist, 67
Journalistik-Studierende der TU Dortmund im Gespräch mit Senioren

Alter, was geht? - Sport im Alter - Klemens Wittig, 80
Journalistik-Studierende der TU Dortmund im Gespräch mit Senioren

Alter, was geht? - Wohnen im Alter - Barbara Zimmer, 83
Journalistik-Studierende der TU Dortmund im Gespräch mit Senioren

Alter, was geht? - Musik im Alter - Raimund Naumann, 66
Journalistik-Studierende der TU Dortmund im Gespräch mit Senioren

Alter, was geht? - Arbeiten im Alter - Gregor Telgmann, 78
Journalistik-Studierende der TU Dortmund im Gespräch mit Senioren

Alter, was geht? - Integration im Alter - Miriam Hawwash, 70
Journalistik-Studierende der TU Dortmund im Gespräch mit Senioren
