-
Uni Münster TV
Uni Münster TV
Campus-Fernsehen der TV-Lehrredaktion an der Universität Münster
- Beitrag

Uni Münster TV: WG-Suche in Münster - Suchst Du noch oder wohnst Du schon?
Beitrag der TV-Lehrredaktion an der Universität Münster
WG-Castings, Massen-Besichtigungen, Absage nach Absage: Wer in Münster studieren und leben möchte, den erwartet ein extrem angespannter Wohnungsmarkt - und das belastet. Die TV-Lehrredaktion an der Uni Münster begleitet die Jungstudentin Lisa auf deren Suche nach einer WG und schaut, was der AStA tut, um den Studenten zu helfen.

July July
Kurzfilm der TV-Lehrredaktion an der Universität Münster
Der "Clown von Northampton" hat vor einigen Tagen die Einwohner der englischen Stadt in Aufruhr versetzt und weltweit medial für Aufsehen gesorgt. Irgendetwas ruft diese Pappnase, das breite Lächeln und die wilden roten Haare in uns hervor, das manch einem die Nackenhaare zu Berge stehen lässt. So auch in dem Kurzfilm der TV-Lehrredaktion aus Münster, in der ein Clown einer ganz normalen Familie das Fürchten lehrt.

Uni Münster TV: Schulbegleiter, Integrationshelfer
Beitrag der TV-Lehrredaktion an der Universität Münster
Schulbegleiter? Inklusionshelfer? Die meisten befragten Deutschen können sich unter diesen Berufsbezeichnungen kaum etwas vorstellen. Fabian Prolingheuer stellt in seinem Beitrag dieses Berufsbild genauer vor. Anhand anschaulicher Animationen erklärt er, wozu Schulbegleiter gebraucht werden. Außerdem begleitet er einen Inklusionshelfer bei dessen Arbeit in der Montessori-Schule in Münster.

Uni Münster TV: Wie entsteht Abendrot?
Beitrag der TV-Lehrredaktion an der Universität Münster
Es ist ein beliebtes Foto-Motiv: Nur noch ein paar Minuten wird es dauern, dann geht die Sonne unter. Aber warum scheint die Sonne rötlich? Studenten der Universität Münster erklären kindgerecht und verständlich, wie Abendröte entsteht. Nach diesem Beitrag weiß es wirklich jeder.

Uni Münster TV: "Sportjugend goes India"
Beitrag der TV-Lehrredaktion an der Universität Münster
Der Beitrag begleitet eine Gruppe der Sportjugend NRW auf ihrer Reise nach Indien. Die Teilnehmer des "Young-Leader-Projekts 2012" halten ihre Eindrücke mit der Kamera fest und schildern ihre Erlebnisse und Erfahrungen.

Uni Münster TV: Walkthrough
Beitrag der TV-Lehrredaktion an der Universität Münster
Mehr als 80 Millionen Deutsche meistern täglich ihren Alltag zwischen Glück und Unglück, Freude und Trauer, Stress und Entschleunigung. Der Beitrag der TV-Lehrredaktion "Uni Münster TV" steht unter dem Motto "Walkthrough" - zu deutsch: "Schritt-für-Schritt-Lösung" - zeigt verschiedenste Tagesabläufe und Lebensentwürfe.

Uni Münster TV: Demographischer Wandel als Chance
Beitrag der TV-Lehrredaktion an der Universität Münster
Die TV-Lehrredaktion der Uni Münster widmet sich in diesem Beitrag einem Thema, das auf alle zukommt, die nicht Peter Pan sind: dem Alter.

Uni Münster TV: "Luft ist nicht nix"
Beitrag der TV-Lehrredaktion an der Universität Münster
Wie kann ich einen kaputten Tischtennisball schnell und günstig reparieren? Das lernen Hanna und Charly in diesem Beitrag der TV-Lehrredaktion an der Universität Münster.

Uni Münster TV: Wünsche zu Weihnachten
Beitrag der Lehrredaktion an der Universität Münster
Weihnachtsmarkt in Münster, fröhliche Stimmung trotz schlechten Wetters. Und von Schnee keine Spur. Glauben die Münsteraner trotzdem an eine weiße Weihnacht? Oder tauschen sie den Glühwein lieber gegen einen Cocktail und verschwinden in die Sonne? Eine Umfrage der TV-Lehrredaktion an der Uni Münster.

Uni Münster TV: Sachliche Romanze
Beitrag der Lehrredaktion an der Universität Münster
Der Beitrag ist eine filmische Umsetzung des Gedichts "Sachliche Romanze" von Erich Kästner und ist während eines Qualifizierungs-Wochenendes der TV-Lehrredaktion Münster entstanden.

Uni Münster TV: "Er denkt Sie denkt"
Beitrag der Lehrredaktion an der Universität Münster
"Er denkt Sie denkt" - Die Toten Hosen sprechen in ihrem Song wohl das simpelste und allgegenwärtigste Beziehungsproblem aller Zeiten an: Missverstehen. Die TV-Lehrredaktion der Uni Münster nimmt diesen Song zum Anlass auch filmisch darzustellen, was passiert, wenn eine Beziehung vor dem Abgrund steht: Zusammen - und doch allein.

Uni Münster TV: "Dunkel war's ..."
Beitrag der Lehrredaktion an der Universität Münster
Die Lern- und Lehrredaktion Münster hat das Gedicht "Dunkel war's, der Mond schien helle" filmisch umgesetzt. Johann Wolfgang von Goethe, Lewis Carroll oder Christian Morgenstern - wer das Gedicht geschrieben hat, ist bis heute nicht belegt.
"Uni Münster TV" zeigt Beiträge der TV-Lehrredaktion an der Universität Münster. Studierende aus verschiedenen Fachbereichen produzieren u.a. Musik-Clips, Kurzfilme und Wissensbeiträge - zu sehen im TV-Lernsender NRWision uns in unserer Mediathek.