Was ist Wasserstoff? "Wasserstoff ist wie Erdgas", sagt Physiker Gerd Eisenbeiß. Denn: Erdgas besteht aus einem Kohlenstoff- und vier Wasserstoff-Molekülen. Näher komme man in der Natur nicht an Wasserstoff heran. Aber für Gerd Eisenbeiß ist Wasserstoff noch viel mehr. Wasserstoff kann eine wichtige Rolle beim Klimaschutz spielen. Das Element kann erneuerbare Energien speichern. Der Physiker Gerd Eisenbeiß findet aber: Politiker*innen überschätzen die Rolle von Wasserstoff beim Klimaschutz. In dieser Ausgabe vom "Philosophischen Salon" diskutiert Gerd Eisenbeiß, wo die Industrie Wasserstoff sinnvoll anwenden kann.
Diesen Beitrag sollte man allen Politikern vorspielen, die über Energieanwendung in den Medien fabulieren. Er wäre auch sehr interessant für junge Leute, die sich mit der Klimafrage ernsthaft auseinandersetzen möchten.