-
Bild: Jörg PacziaSendungen aus Essen
Sendungen aus Essen
Fernsehen und Radio aus Deiner Stadt - übersichtlich sortiert in der Mediathek von NRWision

Der Hermann der Ringe: Schloss Versailles – Ort des Ruhmes und der Schande
Sendereihe von Hermann Mächtig aus Essen
Das Schloss Versailles ist ein Bauwerk in der Nähe von Paris, das Mitte des 17. Jahrhunderts gebaut wurde. König Ludwig der XIV. ließ das einstige Jagdschloss in ein gigantisches Märchenschloss umbauen – es wurde zum Symbol des protzigen Adels. Hermann Mächtig besucht das französische Schloss und schaut sich die Architektur und Kunstwerke an.

DieHausis: Die Befreiung der Rietburg – Brettspiel im Test
Spieletest von Tanja und Thorsten Hausmann aus Essen
Im Brettspiel "Die Befreiung der Rietburg" vom "KOSMOS Verlag" gilt es, die Rietburg vor den Angreifern – in diesem Fall unheimlichen Monstern – zu beschützen. Tanja und Thorsten Hausmann, kurz "DieHausis", testen und erklären das Spiel. Letztendlich kommen die beiden Spieltester zu verschiedenen Bewertungen.

dakrela: Weihnachtskarte mit Schneemännern – Feierabendkarte
Bastel-Tipps und Tutorials von Tanja Hausmann aus Essen
Wie man eine fröhliche Weihnachtskarte mit kleinen Schneemännern bastelt, zeigt Tanja Hausmann alias "dakrela" in ihrem Tutorial. Schritt für Schritt erklärt sie, wie aus Design- und Tonpapier eine verspielte Weihnachtskarte wird. Dafür werden verschiedene Motivstanzer benötigt sowie bunte Stifte, Stempel und verschiedene Kleber.

com.POTT: Franks Fleischermeistergrill am Frohnhauser Markt in Essen
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
Frank Zech führt erfolgreich seinen eigenen Imbiss am Frohnhauser Markt in Essen. Der ausgebildete Fleischermeister bietet viel Hausgemachtes und auch vegetarische Alternativen an. In seinen Speisen schlägt sich Inspiration aus der ganzen Welt nieder, denn Frank Zech möchte in seinem Imbiss kreativ sein. Die Reporter von "com.POTT" haben ihn begleitet und sich mit ihm über seine Arbeit im Fleischermeistergrill unterhalten.

Aufgeweckt: Zukunft der Arbeit
Morgen-Magazin von "CampusFM", dem Campusradio der Universität Duisburg-Essen
Wie wird die Arbeit in der Zukunft aussehen und was bedeutet das für Studierende? Mit diesen Fragen befasst sich Moderator Ansgar Jansohn in seiner Sendung bei "CampusFM". Mit Tamai Kleinlütke spricht er über die Arbeit als Jungunternehmer. Tamai erzählt, warum er lieber selbstständig als angestellt arbeitet. Es geht auch um die Tücken der deutschen Krankenversicherung. Stichwort: Mindestbeitragsbemessungsgrenze. Außerdem erklärt Alexander Enseling den Unterschied zwischen Augmented Reality und Virtual Reality und was das mit der Zukunft der Arbeit zu tun hat. Mit Karolin Breitschädel spricht Moderator Ansgar Jansohn über die Ansprüche der "Generation Y" an die Arbeitswelt. Was bewegt sie und was ist ihr wichtig im Beruf? Zusätzlich in der Sendung: Veranstaltungstipps, Nachrichten und Infos zum Internationalen Tag der Kinderrechte.

Blind Date: Medienwerkstatt 2019 bei NRWision – Unser Eindruck
Sendereihe von Jan-Patrick Wilhelm aus Essen
Die Medienwerkstatt 2019 war ein Angebot für alle Medienmacher bei NRWision. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, sich auszutauschen und an Praxis-Workshops mit Medienprofis teilzunehmen. Auch "Der Wilhelm" und "Der Wahl" von "Blind Date" haben die Medienwerkstatt von NRWision besucht. In dieser Sendung berichten sie, wie ihnen die Veranstaltung gefallen hat.

Der Hermann der Ringe: Bei Kalifen und Kanzlern
Sendereihe von Hermann Mächtig aus Essen
Hermann Mächtig alias "Hermann der Ringe" ist auf Tour. In seiner Sendung zeigt er Eindrücke von seinen Reisen auf den Spuren der Herrscher. In Spanien besucht er die Alhambra. Hermann beschreibt die Architektur der alten Burg und mutmaßt, wie die Kalifen früher dort gelebt haben könnten. Ein weiteres Reiseziel für den Filmer ist Berlin. Dort besucht er das Brandenburger Tor, den Reichstag und das Kanzleramt. Ein weiterer Herrscher, dem Hermann sich widmet, ist Adolf Hitler. Er besucht den Obersalzberg und beschreibt, wieso der Diktator diesen Ort als Residenz gewählt haben könnte.

DieHausis: Volt – Brettspiel im Test
Spieletest von Tanja und Thorsten Hausmann aus Essen
Im Brettspiel "Volt" von "HeidelBÄR Games" lassen die Spieler Roboter in einer Arena gegeneinander antreten. Dafür können sie die fiktiven Roboter individuell programmieren, um ihren Gegner in die Falle zu locken. Tanja und Thorsten Hausmann alias "Die Hausis" testen das Spiel und erklären die Regeln. Sie sind davon begeistert, wie vielfältig sich das Brettspiel gestalten lässt – trotz eines einfachen Regelwerks.

dakrela: Weihnachtliche Grußkarte – Feierabendkarte
Bastel-Tipps und Tutorials von Tanja Hausmann aus Essen
Eine schöne Weihnachtskarte mit Designpapier, Glitzersternen und Rehen aus Tonpapier ist auch für Anfänger schnell gebastelt. Wie genau das geht, erklärt Tanja Hausmann von "dakrela" in ihrer Sendung.

Scott & Gott: Rückwärts Rudern
Sendereihe von Wunderwerke e.V. aus Essen und bibletunes.de ODER Radio MK
Flo hat sich in eine Lebenskrise manövriert und weiß weder vor noch zurück. Als Christ schaue Martin Scott immer nach hinten - auf das, was die Bibel lehrt. Die Fahrtrichtung sei aber klar vorwärtsgewandt. Für seinen Freund Flo wünscht er sich ein ähnliches Vorgehen. Wie man aus der Vergangenheit lernen und der Zukunft begegnen kann, erklärt Martin Scott in der Sendung "Scott & Gott".

FLUX: Exkursion nach Weimar, Bauhaus-Ausstellung, Kraftwerk-Sprengung
Magazin der TV-Lehrredaktion an der Folkwang Universität der Künste
Studierende der Folkwang Universität der Künste machen eine Exkursion nach Weimar. In der "kleinsten Großstadt der Welt" haben bereits Schiller und Goethe gelebt. Es gibt dort auch vieles zum Thema "Bauhaus" zu entdecken. Die Studierenden besuchen außerdem eine Ausstellung im Rahmen des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums auf dem "UNESCO"-Welterbe Zeche Zollverein in Essen. Höchst explosiv geht es dagegen zwischen Dortmund und Castrop-Rauxel zu: Dort wird ein Kraftwerk gesprengt. Das alles sind Themen im Magazin der TV-Lehrredaktion der Folkwang Universität der Künste am Campus Essen-Werden und Zollverein.

Blind Date: Omas Zwerge Festival 2019 in Essen
Sendereihe von Jan-Patrick Wilhelm aus Essen
Im Oktober 2019 fand das "Omas Zwerge Festival" zum zweiten Mal in Essen statt. "Der Wilhelm" und "Der Wahl" von "Blinddate" waren dabei und zeigen in ihrer Sendung das Konzert der namensgebenden Band: Die Punk-Band "Omas Zwerge" kommt aus Essen und ist eine lokale Berühmtheit. Der Erlös aus ihrem Festival in der Zeche Carl unterstützt die Arbeit für Sehbehinderte beim Fußballverein Rot-Weiss Essen. "Der Wilhelm" gibt außerdem ein paar Hintergrundinfos und Anekdoten zur Band.
Fernsehen und Radio aus Essen: Auf dieser Seite findest Du alle Sendungen und Beiträge aus der NRWision-Mediathek, die über die Stadt Essen berichten oder von Essenern produziert wurden.
-
Orte in der Nähe
-
zurück zu
Orte A - Z