-
TOP 100 - Jahres-Charts 2022
TOP 100 - Jahres-Charts 2022
Die meist abgerufenen Audio- und Video-Produktionen aus dem Jahr 2022 in unserer Mediathek
Wir präsentieren auf dieser Seite die TOP 100 des Jahres 2022: Welche Audio- und Video-Produktionen aus der Mediathek von NRWision haben es in die Jahres-Charts geschafft? Welche Produktionen wurden am häufigsten aufgerufen?
Die hundert meist abgerufenen Fernsehsendungen, Filme und Video-Produktionen zeigen wir natürlich auch wieder landesweit im TV-Lernsender. Am 26. Dezember 2022 startet unser Winterprogramm. Was wann läuft, zeigt Dir wie gewohnt unser Programm-Kalender.
In unseren Jahres-Charts berücksichtigen wir alle Audio- und Video-Beiträge, die 2022 bei NRWision veröffentlicht wurden. Unser System zählt alle erkennbaren Aufrufe in unserer Mediathek sowie über unsere Embedding-Funktion - in alter Tradition einschließlich bis zum 6. Dezember 2022. Abrufe über RSS-Feeds können wir aus technischen Gründen nicht in die Wertung aufnehmen.

Cool ist anders - Mobbing in der Schule
Kurzfilm von Schülerinnen und Schülern an der Gesamtschule Wulfen in Dorsten

com.POTT: Die Schalker Meile - Treffpunkt der blau-weißen Fangemeinde in Gelsenkirchen
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen

Immerath - Das Sterben eines Dorfes
Beitrag von Werner Handl aus Mönchengladbach

KURT - Das Magazin: Wintersport - Eiskunstlaufen, Eishockey, Skispringen
Magazin der Lehrredaktion an der Technischen Universität Dortmund

Nahaufnahme: Flutkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz - 1 Jahr später
Reportage der TV-Lehrredaktion "KURT" an der Technischen Universität Dortmund

In der Falle
Kurzfilm von Schülerinnen und Schülern an der Gesamtschule Wulfen in Dorsten

Schlagercouch: Claudia Raulf, Schlagersängerin aus Möhnesee
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund

Die Synagoge in Castrop-Rauxel
Beitrag von Stephan Aschenbach, F2C Film- & Fernseh-Club aus Castrop-Rauxel

Spaghetti alla puttanesca - Italienisches Gericht zum Nachkochen
Beitrag von DR-TV aus Düsseldorf

Radevormwalder Zeitzeugengespräch mit Günter Templin
Beitrag vom Theodor-Heuss-Gymnasium in Radevormwald

Backstage Talk: Ufo Walter, Bassist aus Düsseldorf
Musiksendung von Sarah Bouwers aus Düsseldorf

BergTV: Rolf Ketan Tepel, "WeltFriedAkademie"
Beiträge und Reportagen aus Bergisch Gladbach

Freerunning Schlappen - Parkour-Team und YouTuber im Interview
Beitrag aus dem Jugendhaus Raesfeld

Dortmunder Schlagerparty beim Lichterfest 2022 im Fredenbaumpark - Teil 1
Live-Musik aus Dortmund - präsentiert von Sport-Live e.V.

Schlagercouch: Ricci Tauscher, Schlagersängerin aus München
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund

Holzwickede 2021 - Jahresrückblick
Dokumentation von Detlef Drossel aus Holzwickede

Das Hochhaus der Heilung - Paracelsus-Klinik in Marl
Dokumentation von Michael Schoenwolff aus Marl

Nahaufnahme: OnlyFans als Nebenjob - erotisches Streaming-Portal erklärt
Reportage der TV-Lehrredaktion "KURT" an der Technischen Universität Dortmund

Gewerbegebiet "Commerhof" in Kaarst aus der Luft
Lokale Beiträge von DR-TV aus Düsseldorf

UTOPIX: FZW Dortmund, Jochen Gröne - Robert-Bosch-Berufskolleg
Magazin von angehenden Mediengestaltern am Robert-Bosch-Berufskolleg in Dortmund

KURT - Das Magazin: Uniklinik-Streik in Essen, Fußball-Turnier an der TU Dortmund, Zoo Dortmund
Magazin der Lehrredaktion an der Technischen Universität Dortmund

Hennef - meine Stadt: Ideen für Schulkonzepte
Lokalmagazin für Hennef und den Rhein-Sieg-Kreis von Medial3-TV

KURT - Das Magazin: Energiekrise an Hochschulen, Döner und Inflation, Erwachsene lernen Schwimmen
Magazin der Lehrredaktion an der Technischen Universität Dortmund

GOCH.TV: Die Zerstörung von Goch 1945 - Brief eines Zeitzeugen
Lokale Berichte aus Goch und Umgebung

PlanTV: Schlafen - Selbstexperiment, Mythen, Schlafparalyse
Magazin der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln

Schlagercouch: Frank Lars, Schlagersänger aus Mülheim
Schlager-Talkshow vom Sport-Live-Team aus Dortmund

Dellbrückentag goes sports! - Kulturelle Erkundung in Dellbrück 2022
Dokumentation von Antoni Skorniewski aus Köln

Primus-Schule Münster - Eine inklusive Schule im Brennpunkt
Bericht von Radio-Kaktus Münster e.V.

Konzert der Big Band und Orchester der Bodelschwingh-Schulen in Bielefeld
Aufzeichnung von Kanal 21 aus Bielefeld

Schlagercouch: Annelie Michel, Schlagersängerin aus Remscheid
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund

Dog Day 2022 - Hunde-Castingshow im Safariland Stukenbrock
Beitrag von Ulrich Rabenort aus Hagen

Senfpott: Hagelkreuz - Wegkreuz zwischen Waltrop und Dortmund-Mengede
Beitrag des Foto- und Video-Treffs Waltrop

Einfach Einmalig: Graffiti, Tiny Houses, Sigrun Späte von "DORTMUNDtourismus"
Magazin von angehenden Mediengestaltern am Robert-Bosch-Berufskolleg in Dortmund

Mone talkt: Patrick Siede aus Lichtenau über Behinderungen und Diskriminierung
Talk-Format von Mone Klein aus Köln

Radtour von Recklinghausen zum Kemnader See in Bochum
Beitrag von Hans-Peter Stefanski aus Recklinghausen

Holzwickede 2022: Januar bis Juni
Dokumentation von Detlef Drossel aus Holzwickede

com.POTT: Der blinde Fleck - Hexenverfolgung in Essen-Rellinghausen
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen

FLUX: Hortulus Werdinensis, Exkursion nach Paris
Magazin der TV-Lehrredaktion an der Folkwang Universität der Künste

Schlagercouch: Dorina Santers, Schlagersängerin aus der Eifel
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund

Bob Dylan: "Masters of War" (Cover) - Solidarität mit der Ukraine
Musikvideo von Studio Eins e.V. aus Königswinter

Schlagercouch: Karl Frenzel, Schlagersänger aus Aachen
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund

Schlagercouch: Kati Wunder, Schlagersängerin aus Duisburg
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund

Grüne Nudeln à la Graziano - Italienisches Gericht zum Nachkochen
Beitrag von DR-TV aus Düsseldorf

Die Musikzeit: "Schlachtfest der Zylindermänn" in Mönchengladbach
Aufzeichnung von Günter Steinhoff aus Mönchengladbach

gibt's - Das Stadtmagazin: Prostitution, Coronavirus-Impfung
Lokalmagazin von Kanal 21 aus Bielefeld

Fernsehkonzert: "Kryp Tonight Crew" aus Bielefeld
Konzert-Aufzeichnungen aus Bielefeld - präsentiert von Kanal 21

Hennef - meine Stadt: Tag der Kinderhospizarbeit in Siegburg
Lokalmagazin für Hennef und den Rhein-Sieg-Kreis von Medial3-TV

Nahaufnahme: Urban Air Mobility – Fiktion oder Realität?
Reportage der TV-Lehrredaktion "KURT" an der Technischen Universität Dortmund

Walking-Football beim HSC Holzwickede - Eine Alternative zum Fußball
Bericht von Detlef Drossel aus Holzwickede

KURT - Das Magazin: Fußball-WM in Katar, Einweg-Vapes
Magazin der Lehrredaktion an der Technischen Universität Dortmund

KURT - Das Magazin: Ende vom 9-Euro-Ticket, ukrainische Kinder in der Schule, Champions-League
Magazin der Lehrredaktion an der Technischen Universität Dortmund

Schlagercouch: Nomi Stern, Schlagersängerin aus den Niederlanden
Schlager-Talkshow vom Sport-Live-Team aus Dortmund

KURT - Das Magazin: Magersucht, Girls' Day, Barrierefreiheit auf dem Campus
Magazin der Lehrredaktion an der Technischen Universität Dortmund

KURT - Das Magazin: Prüfungsangst, Hype um Frauenfußball, Studierende und Inflation
Magazin der Lehrredaktion an der Technischen Universität Dortmund

Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Suchtprävention in dunklen Tagen
Talk zum Thema Alkoholismus von Burkhard Thom aus Bergheim

KURT - Das Magazin: Subkulturen im Ruhrgebiet - Skateboard, Graffiti, Techno
Magazin der Lehrredaktion an der Technischen Universität Dortmund

com.POTT: Nordsternpark in Gelsenkirchen
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen

com.POTT: Unverpacktladen "Frau Lose" in Dortmund
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen

Inge Broska, Künstlerin aus Alt-Otzenrath
Beitrag von Werner Handl aus Mönchengladbach

Schlagercouch: Jill, Schlagersängerin aus dem Odenwald
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund

Radevormwalder Zeitzeugengespräch mit Wilfried Trott
Beitrag vom Theodor-Heuss-Gymnasium in Radevormwald

Schlagercouch: Anja Behrendt, Schlagersängerin aus Bautzen
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund

com.POTT: Das Muttental in Witten - Vom Bergbau zum Erholungsgebiet
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen

Schlagercouch: Marisa Donato, Schlagersängerin aus Luxemburg
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund

Schlagercouch: René Ulbrich, Schlagersänger aus Dresden
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund

CHAS-TV: Lichterfest 2022 im Westfalenpark Dortmund
Magazin von Björn Schubert alias "Chas York" aus Schwerte

Hingeschaut: Socken-Fetisch, Fetales Alkoholsyndrom, Bodybuilding
Studierenden-Magazin der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld

Schlagercouch: Gabriella Massa, Schlagersängerin aus den Niederlanden
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund

MiBO.ruhr: Tia Lou, Pop-Musikerin und Schauspielerin - Made in Bochum
Interview-Reihe mit Musikerinnen und Musikern aus Bochum

Blickfang: Glauben und Studieren, Modelabel, Poledance, Kurzfilm "Toxic"
Sendung der TV-Lehrredaktion an der Universität Paderborn

Feuer und Flamme - Kamin mit Schweizer Methode anzünden
Kurzfilme und Lehrvideos von Lieselotte und Jürgen Berthold aus Hemer

Hennef - meine Stadt: Wolfgang Weilerswist, Die Tafel NRW
Lokalmagazin für Hennef und den Rhein-Sieg-Kreis von Medial3-TV

Schlagercouch: Jörg Schulte, Schlagersänger aus Lübeck
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund

Schlagercouch: Silvia Kaufmann, Schlagersängerin aus der Schweiz
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund

Dortmunder Schlagerparty beim Lichterfest 2022 im Fredenbaumpark - Teil 2
Live-Musik aus Dortmund - präsentiert von Sport-Live e.V.

rs1.tv: Designer Outlet Center in Remscheid-Lennep, Lenneper Sommer 2022, RTV-Judo
Lokalmagazin aus Remscheid

Nahaufnahme: Lokale TV-Sender in Deutschland - Vorteile und Probleme
Reportage der TV-Lehrredaktion "KURT" an der Technischen Universität Dortmund

CAS-TV: Rikscha-Ausfahrten für Senior*innen in Castrop-Rauxel
Lokalmagazin aus Castrop-Rauxel

Hennef - meine Stadt: Löschgruppe Söven - Sommerfest
Lokalmagazin für Hennef und den Rhein-Sieg-Kreis von Medial3-TV

Nahaufnahme: Naturkatastrophen in Deutschland - Das neue Normal?
Dokumentation der TV-Lehrredaktion "KURT" an der Technischen Universität Dortmund

Die Kultur Couch: Der Ole, Musiker aus Meerbusch
Kultursendung von Andreas Wagner - produziert in der Wuppertaler Tafel

Blickfang: Loser Coffee - Rösterei, made here - nachhaltige Mode, Robert Husemann - Puppenspieler
Sendung der TV-Lehrredaktion an der Universität Paderborn

MINT TV: Unterwegs in Soest - Jüdisches Leben in Soest, Feuerwehr-AG, Sommer in der Stadt
Magazin von der Sekundarschule Soest

Phil Fuldner, Kult-DJ aus Marl - "Blue Nights" in Düsseldorf
Lokale Beiträge von DR-TV aus Düsseldorf

FRAUENBEWEGT - Ausstellung im Historischen Museum Bielefeld
Beitrag von Kanal 21 aus Bielefeld

Business & Mensch: Anne Schary, Goldschmiedin und Künstlerin - Frauen im Handwerk, Teil 5
Beitrag vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein

CHAS-TV: Zukunft - Rauchen, Krieg in der Ukraine, Coronavirus
Magazin von Björn Schubert alias "Chas York" aus Schwerte

Schlagercouch: Chriss Martin, Schlagersänger aus Duisburg
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund

London Calling: Gute Jungs. 40 Jahre DIE TOTEN HOSEN
Musiksendung von Achim Lüken - produziert beim medienforum münster e.V.

London Calling: Alex Schwers, Schlagzeuger bei "Slime" und Veranstalter vom "Ruhrpott Rodeo"
Musiksendung von Achim Lüken - produziert beim medienforum münster e.V.

Filterblase: Sahra Wagenknecht - "Wagenknechts Wochenschau"
Podcast von David Hinder aus Dortmund

Welle-Rhein-Erft: Wann enden die Bauarbeiten in Bergheim?
Beitrag der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft

London Calling: Jeff Nelson, Drummer bei "Minor Threat" und Mitbegründer von "Dischord Records"
Musiksendung von Achim Lüken - produziert beim medienforum münster e.V.

Oldie Club 45: The Beatles - Eine Bandgeschichte
Musiksendung von Hans-Peter Huch und Peter Kettwig aus Essen

London Calling: Diggen im Interview, Vizediktator und Pogendroblem im Studio
Musiksendung von Achim Lüken - produziert beim medienforum münster e.V.

Oldie Club 45: Vince Taylor, Elvis Presley, Cliff Richard
Musiksendung von Hans-Peter Huch und Peter Kettwig aus Essen

Oldie Club 45: Bruce Channel, Zager and Evans, Trio Rio
Musiksendung von Hans-Peter Huch und Peter Kettwig aus Essen

London Calling: Brian Baker (BAD RELIGION u.a.) und SLIME im Interview
Musiksendung von Achim Lüken - produziert beim medienforum münster e.V.

Welle-Rhein-Erft: Kleki, Sozialkaufhaus in Bergheim
Beitrag der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft

London Calling: 30 Jahre Wolverine Records
Musiksendung von Achim Lüken - produziert beim medienforum münster e.V.

Oldie Club 45: Graham Bonney, Chris Andrews, Boney M.
Musiksendung von Hans-Peter Huch und Peter Kettwig aus Essen

TönisVorster Heimatwelle: Schützenfest in Vorst 2022
Beitrag vom Heimatverein Vorst 1978 e. V. - produziert mit Unterstützung von studiotv in Tönisvorst

London Calling: Upright Citizens aus Bottrop
Musiksendung von Achim Lüken - produziert beim medienforum münster e.V.

Oldie Club 45: Glam-Rock - Kiss, Alice Cooper, The Sweet
Musiksendung von Hans-Peter Huch und Peter Kettwig aus Essen

Welle-Rhein-Erft: "TJ-Thomas" - Thomas Junggeburth, Schlägersänger aus Bergheim
Beitrag der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft

Hier und Jetzt: Oldtimer-Sammler Andreas Wielpütz aus Sankt Augustin
Lokalmagazin von Studio Eins e.V. aus Königswinter

Bürgerradio Meerbeck-Hochstraß: MSV Moers - Das neue Rheinpreußen-Stadion
Lokalmagazin von der Volkshochschule Moers und dem SCI:Moers

Oldie Club 45: Buddy Holly, The Troggs, Adriano Celentano
Musiksendung von Hans-Peter Huch und Peter Kettwig aus Essen

Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Konsequentes Handeln
Podcast zum Thema Alkoholismus von Burkhard Thom aus Bergheim

Prof. Gerald Hüther, Neurobiologe über Würde und eine Vision der Zukunft
Sendung vom Förderverein Bergische Welle e.V. in Bergisch Gladbach

Yesterday is Today: Halber Liter - Michael Grimm, Sänger und Bassist über 40 Jahre Bandgeschichte
Musikmagazin von Klaus Reichelt aus Iserlohn

Oldie Club 45: Star-Club in Hamburg, The Beatles, The Rattles
Musiksendung von Hans-Peter Huch und Peter Kettwig aus Essen

Alkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Tine B. alias "Funkelfrau", Angehörige
Podcast zum Thema Alkoholismus von Burkhard Thom aus Bergheim

Welle-Rhein-Erft_Soundcheck: Tabea Scholdan - Sängerin, Chorleiterin und Dirigentin aus Bergheim
Musiksendung der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft

Schaufenster Niederrhein: "Schelsirelli-Kalender" von Fotografin Mira Mikosch
Lokalmagazin für Mönchengladbach, Viersen und Umgebung - produziert von Studio Nierswelle

Montagsspaziergänger - Teil 1
Sendung vom Förderverein Bergische Welle e.V. in Bergisch Gladbach

London Calling: 15. Vainstream Rockfest in Münster
Musiksendung von Achim Lüken - produziert beim medienforum münster e.V.

Alkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Christine Hanisch - Nach der Trennung
Podcast zum Thema Alkoholismus von Burkhard Thom aus Bergheim

Oldie Club 45: The Rolling Stones
Musiksendung von Hans-Peter Huch und Peter Kettwig aus Essen

Sandra Swart, Wildtierhilfe NRW in Moers-Kapellen
Sendung der Radiowerkstatt in der VHS Moers

Marek Show: Zillertaler Rockfestival in Herdecke
Lokalmagazin von Marek Schirmer aus Witten

Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: MPU – Medizinisch-Psychologische Untersuchung
Podcast zum Thema Alkoholismus von Burkhard Thom aus Bergheim

Yesterday: SAGA - Jim Gilmour, Keyboarder und Sänger
Musikmagazin von Studio Nierswelle aus Viersen

Steel-Dart beim "SV Alemannia Kamp" in Kamp-Lintfort
Sendung der Radiowerkstatt in der VHS Moers

Welle-Rhein-Erft: Kulturerbe Pizzabacken
Beitrag der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft

Schaufenster Niederrhein: Dülkener Mühlenfest 2022, Eröffnung der Langen Straße in Viersen-Dülken
Lokalmagazin für Mönchengladbach, Viersen und Umgebung - produziert von Studio Nierswelle

Kultur-Report Moers: Barbra Streisand wird 80, Ukraine-Krieg, Friedensfanfare
Sendung der Radiowerkstatt in der Volkshochschule Moers

Lemuel Pitts - Sänger, Schauspieler und Tänzer aus den USA
Sendung der Radiowerkstatt in der VHS Moers

Special Rock Show: Midnight. - Rockband aus Dinslaken
Musikmagazin von Bernd Leschinski aus Dinslaken

Alkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Petra Waitz, Facebook-Gruppe für Depression und Sucht
Podcast zum Thema Alkoholismus von Burkhard Thom aus Bergheim

Welle-Rhein-Erft: Schmetterlingsgarten der Edith-Stein-Grundschule in Frechen
Beitrag der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft

Kinder machen Podcast - Projekt, Daniel Thönes - Bauhofleiter in Grefrath
Beitrag der Kinderreporter*innen Grefrath

Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Betroffenheit von Angehörigen
Podcast zum Thema Alkoholismus von Burkhard Thom aus Bergheim

Beruf-Berufung-Traumberuf: Sonja Schulte, "Sauerlandseifen" in Hagen
Sendung von Iris Rademacher aus Iserlohn - produziert mit Unterstützung vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn (FÖLOK) e.V.

Kinder machen Podcast - Projekt, Stefan Schumeckers - Bürgermeister von Grefrath
Beitrag der Gemeinde Grefrath

Oldie Club 45: Musik der 70er-Jahre - Teil 1
Musiksendung von Hans-Peter Huch und Peter Kettwig aus Essen

Von Rädern: Dashcam-Videos und Twitter, WDR-Beitrag über Radeln in Münster
Fahrrad-Podcast von Christoph Grothe aus Wuppertal und Simon Chrobak aus Münster

Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Trauma und Sucht - Oberurseler Modell
Podcast zum Thema Alkoholismus von Burkhard Thom aus Bergheim

Buonasera Düsseldorf: Gino Pacifico, Autor und Dichter
Deutsch-italienische Sendereihe von StreamD e.V. aus Düsseldorf

KulturZeit Iserlohn: Benny Mokross, Schlagzeuger und Perkussionist aus Hemer
Kulturmagazin vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.

Behind the Lyrics: "Zukunft Pink" von Peter Fox
Beitrag von Radio Q, dem Campusradio an der Universität Münster

Schaufenster Niederrhein: Dirk Dillenberger, Buchautor und Fan von Borussia Mönchengladbach
Lokalmagazin für Mönchengladbach, Viersen und Umgebung - produziert von Studio Nierswelle

Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Warum gibt es den Podcast?
Podcast zum Thema Alkoholismus von Burkhard Thom aus Bergheim

Montagsspaziergänger - Teil 2
Sendung vom Förderverein Bergische Welle e.V. in Bergisch Gladbach

Wir alle sind Ahlen: Internationales Frauenfrühstück - Laina Remer, Gründerin
Podcast der VHS Ahlen, produziert von der medien-initiative Warendorf

BackstaGE: Frank Hockemeyer, Gitarrist aus Essen-Karnap
Musiksendung von Radio Powerwelle e.V. aus Gelsenkirchen

Hier und Jetzt: Ronja Josten über die Flutkatastrophe 2021, Fahrrad vor Diebstahl schützen
Lokalmagazin von Studio Eins e.V. aus Königswinter

Sportsplitter Mönchengladbach: SV Schelsen 1983 - Fußballverein steigt auf
Sportmagazin von Studio Nierswelle und dem Stadtsportbund Mönchengladbach

antenne antifa: Corona-Leugner*innen in Münster
Magazin der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen - produziert beim medienforum münster e.V.

Und? Wie isset? - Café Klamotte in Duisburg-Meiderich
Podcast von Walter "Walla" Lippert - produziert beim Medienforum Duisburg e.V.

Welle-Rhein-Erft: Benedikt Kellermann, Priester in Bergheim – Menschenporträt
Beitrag aus der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft

1. Internationales U13-Jugendfußballturnier in Wesel
Sendung der Radiowerkstatt in der VHS Moers

Business & Mensch: Patrick Amerkamp, Personalleiter bei "Gerhard van Clewe GmbH & Co. KG"
Podcast vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein

Prof. Gerald Hüther, Neurobiologe über Würde und Vereinsamung - Teil 2
Sendung vom Förderverein Bergische Welle e.V. in Bergisch Gladbach

Taschenuschis: Ausflugsziele in NRW
Podcast von Melanie Beckers und Stefanie Bösche aus Wuppertal

Würde-Gruppe "Liebevoll Ich" - Mitglieder stellen sich vor
Sendung vom Förderverein Bergische Welle e.V. in Bergisch Gladbach

Homeland Deutschland - Heimat Iserlohn: Nachtwächter Stefan Köhler - Nachts in Iserlohn
Sendung vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn (FÖLOK) e.V.

Region WAF: Grundstein, Deutschrock-Band aus Münster
Sendung von Klaus Aßhoff, medien-initiative Warendorf

Beats & Nuggets Classics: Das Beste aus den Sendungen 2 und 3
Alte Musiksendungen von Volker Maria Hügel – neu bearbeitet und abgemischt durch Ingo Gänsfuß und das medienforum münster e.V.

DO-MU-KU-MA: Brückenfest Hörde International 2022
Musik- und Kulturmagazin vom Allgemeinen Rundfunkverein Dortmund e.V.

Welle-Rhein-Erft: Bergheim Live 4 You - "Südwest-Band" aus Bergheim
Beitrag der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft

Alkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Edwin Pannach und sein Weg aus der Abhängigkeit
Podcast zum Thema Alkoholismus von Burkhard Thom aus Bergheim

Im Freibad gibt's kein Wassereis: Yoga, Kindheit, Musik
Podcast über Musik- und Gesellschaftsthemen von Stefan Klein und Markus Koch aus Aachen

Bergbaugeschichte der Zeche Niederberg in Neukirchen-Vluyn
Sendung der Radiowerkstatt in der VHS Moers

KulturZeit Iserlohn: Ute und Hanns-Peter Springer, Kantoren aus Iserlohn
Kulturmagazin vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.

TV Schwafheim 1900 e.V., Sportverein in Moers
Sendung der Radiowerkstatt in der VHS Moers

Alles Neu Spezial: "STEV" und Daniel Hey, Singer-Songwriter
Musiksendung von Axel Niermann, Mikro Minden

Netzwerk Pflegefamilien - Ein eigenes Kind zur Pflege?
Beitrag von Paul Sattler aus Münster

Q History: Wilhelm II. - ein (un)würdiger Namensgeber?
Geschichtsmagazin von "Radio Q", dem Campusradio an der Universität Münster

London Calling: Grillmaster Flash noch nicht "Komplett Ready"
Musiksendung von Achim Lüken - produziert beim medienforum münster e.V.

Oldie Club 45: Musik der 70er-Jahre - Teil 2
Musiksendung von Hans-Peter Huch und Peter Kettwig aus Essen

Würde-Gruppe "Liebevoll Ich"
Sendung vom Förderverein Bergische Welle e.V. in Bergisch Gladbach

BAERpod - Kinderwürde 039: Angst vor dem Krieg
Medienforum Duisburg: Podcast über die Weisheit der Kinder mit Udo Baer

London Calling: Bei aller Liebe - Brami, Schlagzeuger von MUFF POTTER
Musiksendung von Achim Lüken - produziert beim medienforum münster e.V.

Podcast International: Jim Gilmour, Rock-Band "SAGA" aus Kanada
Musik-Podcast in englischer Sprache von Studio Nierswelle aus Viersen

Künstlerporträt: Delnavazan, persische Musikgruppe aus Münster
Sendung von Radio-Kaktus Münster e.V.

Flutkatastrophe in Wipperfürth im Sommer 2021
Beitrag von Wilfried Storb aus Wipperfürth

Alles Neu Spezial: "Monja & Band" - Singer-Songwriter-Trio aus Lübbecke
Musiksendung von Axel Niermann, Mikro Minden

Jetzt erst recht: Frank Michler - "Einfach Mensch bleiben mit Parkinson"
Podcast zur Parkinson-Krankheit von Kathrin Wersing aus Münster

KulturZeit Iserlohn: Sascha Hupach, Autor aus Iserlohn - "Von Freundschaft und Wein"
Kulturmagazin vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.

London Calling: Gabba Gabba Hey. Electri_City Conference 2022
Musiksendung von Achim Lüken - produziert beim medienforum münster e. V.

Martin Luther King, Rassismus in den USA
Beitrag von Schüler*innen vom Gymnasium Martinum in Emsdetten

PoLaDu 36: Ingenieur für Schiffbau, Frau Schiffner im Interview, Quiz
Podcast vom Landfermann-Gymnasium Duisburg - produziert mit Unterstützung vom Medienforum Duisburg e.V.

PoLaDu 39: Flugzeugabsturz, Orchester, Herr El Sabbagh im Interview
Podcast vom Landfermann-Gymnasium Duisburg - produziert mit Unterstützung vom Medienforum Duisburg e.V.

Der „Schwimmfreunde Rheurdt e. V.“ feiert Jubiläum
Sendung der Radiowerkstatt in der VHS Moers
-
TOP 100 - Jahres-Charts 2021
Die meist abgerufenen Audio- und Video-Produktionen aus dem Jahr 2021 in unserer Mediathek
-
Mediathek-Charts - TOP 40
Die meist abgerufenen Audio- und Video-Produktionen der vergangenen 7 Tage im Überblick
-
Mediathek: Video + Audio
Video- und Audio-Beiträge aus dem Programm von NRWision rund um die Uhr online in der Mediathek abrufen
-
TV-Programm für NRW
Unser Fernsehprogramm mit Online-TV, Programm-Infos, Sendezeiten und Mediathek-Links auf einen Blick
-
Infos zum Mitmachen
Zeig Deine selbst produzierten Video- und Audio-Beiträge bei NRWision. Hier gibt's alle Infos zum Mitmachen ...