-
TOP 100 - Jahres-Charts 2021
TOP 100 - Jahres-Charts 2021
Die meist abgerufenen Audio- und Video-Produktionen aus dem Jahr 2021 in unserer Mediathek
Wir präsentieren auf dieser Seite die TOP 100 des Jahres 2021: Welche Audio- und Video-Produktionen aus der Mediathek von NRWision haben es in die Jahres-Charts geschafft? Welche Produktionen wurden am häufigsten aufgerufen?
Die hundert meist abgerufenen Fernsehsendungen, Filme und Video-Produktionen zeigen wir natürlich auch wieder landesweit im TV-Lernsender. Am 27. Dezember 2021 startet unser Winterprogramm, das später auch die "TOP 100" enthält. Was wann läuft, zeigt Dir wie gewohnt unser Programm-Kalender.
In unseren Jahres-Charts berücksichtigen wir alle Audio- und Video-Beiträge, die 2021 bei NRWision veröffentlicht wurden. Unser System zählt alle erkennbaren Aufrufe in unserer Mediathek sowie über unsere Embedding-Funktion - in alter Tradition einschließlich bis zum 6. Dezember 2021. Abrufe über RSS-Feeds können wir aus technischen Gründen nicht in die Wertung aufnehmen.

'tschuldigung: S1-Express - Das neue Musical fürs Ruhrgebiet
Satire-Sendung der TV-Lehrredaktion "KURT" an der Technischen Universität Dortmund

Willich will ich – Song über die Stadt Willich
Musikvideo - produziert mit Unterstützung von "Freigesprochen Mediencoaching"

GOCH.TV: Gocher Rosenmontagszug 2021 - aber anders
Lokale Berichte aus Goch und Umgebung

Eine besondere WG - Betreutes Wohnen in Dormagen-Horrem
Beitrag der Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss e.V. in Grevenbroich, produziert von Susanne Zolke

com.POTT: Panoptikum in Essen - Geschichte einer Kultkneipe
Bericht der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen

Hindutempel Jüchen - Meine Nachbarn von gegenüber
Dokumentation von Michaela Pfeiffer, Filmklub "Kamera aktiv" Mönchengladbach e.V.

Schlagercouch: Vivien Scarlett Heymann, Schlagersängerin aus Wuppertal
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund

Hennef - meine Stadt: Norbert Remy über den Sövener Hof
Lokalmagazin für Hennef und den Rhein-Sieg-Kreis von Medial3-TV

Krefeld - hart aber herzlich – Song über die Stadt Krefeld
Musikvideo aus Krefeld - produziert mit Unterstützung von "Freigesprochen Mediencoaching"

Kinderkarneval- und Rosenmontagsumzug in Beckum 2020
Beitrag von Heinz Steffens aus Beckum

Holzwickede 2020: Jahresrückblick
Dokumentation von Detlef Drossel aus Holzwickede

Der "Auto Modellsport Club Langenfeld e.V." (AMC) - Wo Autos fliegen
Dokumentation von Andreas Klüpfel aus Solingen

Schlagercouch: Vanessa de la Motte, Schlagersängerin aus Grefrath
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund

Horn-Bad Meinberg - Die Stadt am Teutoburger Wald
Dokumentation von den Filmemachern Werner Wilmes und Peter Kieslich aus Horn-Bad Meinberg

Begin Your Integration: Berufliche Integration von Geflüchteten
Magazin von Kanal 21 in Bielefeld

Berührbares Indien: Liebeserklärung an das Reisen
Dokumentation von Michael Preis aus Dortmund

Tränerstunde: Gibt es wirklich einen Chip im Impfstoff?
Unterhaltungsshow von Fritz Träner

Schlagercouch: Thorsten Sander aus Düsseldorf
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund

Frage der Woche: Corona-Tests für Nicht-Geimpfte?
Aktuelle Straßenumfragen von Kanal 21 aus Bielefeld

Schlagercouch: "Strings 2 Voices" aus Eitorf
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund

Nahaufnahme: Diagnose Anenzephalie
Reportage der TV-Lehrredaktion "KURT" an der Technischen Universität Dortmund

Holzwickede 2021: Zwischen Inzidenz und Hoffnung
Dokumentation von Detlef Drossel aus Holzwickede

Hennef - meine Stadt: Nathalie Sanchez Friedrich und Ellèn Hölzer, dieBasis - Bundestagswahl 2021
Lokalmagazin für Hennef und den Rhein-Sieg-Kreis von Medial3-TV

BergTV: Danser Encore - Flashmob am Chlodwigplatz in Köln
Beiträge und Reportagen aus Bergisch Gladbach

Frage der Woche: 2G-Regelung, geimpft und getestet
Aktuelle Straßenumfragen von Kanal 21 aus Bielefeld

Schlagercouch: Celina, Schlagersängerin aus Aachen
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund

BrodiesFilmkritiken: Yves Arievich, Moviepilot - Filmkritiker
Filmkritik von Thomas Breuer aus Frechen

Eisige Zeiten: Obdachlose in Dortmund
Beitrag von Yannik Schlingmann, angehender Mediengestalter Bild und Ton an der Technischen Universität Dortmund

CAS-TV: Marcel-Callo-Haus in Castrop-Rauxel - Im Sinne von Marcel Callo
Lokalmagazin aus Castrop-Rauxel

Lütgen Grandweg 13: 550 Jahre Soester Geschichte
Dokumentation von Wilfried Vollmar, Soester Film-Klub e.V.

Nahaufnahme: Generation Try – Generations-Experiment
Reportage der TV-Lehrredaktion "KURT" an der Technischen Universität Dortmund

SV Lürrip Fußball-Talk: Bernd Krauss, Fußball-Trainer im Interview
Fußball-Talk vom SV Mönchengladbach 1910 e.V.

loxodonta: Zensierte Erinnerungen – Zweiter Weltkrieg
Kulturbericht von Christa Weniger aus Hamm

Schlagercouch: Andy Frei, Deutsch-Pop-Sänger aus Saarburg
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund

Schlagercouch: Sanny, Volksmusiker aus Weener in Ostfriesland
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund

bochum-lokal: Wein- und Straßenfest 2019 in Maring-Noviand
Lokale Themen und Beiträge aus Bochum

Die Marken - Italien in einer Region
Dokumentation von Herbert Hübner aus Köln

Die Ranger Story: Ausgerechnet Bananen! - Obst richtig entsorgen
Sendereihe von Bielewald e.V. aus Bielefeld

Schlagercouch: Pauline, Schlager- und Chanson-Sängerin aus Elsass
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund

com.POTT: "Insight Ruhrort" - Stadtteil in Duisburg
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen

Emschertal Movie Camera: Unterwegs in Dortmund-Bodelschwingh und -Westerfilde
Beiträge und Reportagen von Jürgen Winkelmann aus Dortmund

GedankenSpiel: "Solange wir noch Himmel sehen"
Musikvideo von Petra Sigmund aus Mechernich

Mein 11. März 2011: Erdbeben in Japan
Dokumentation von Wilfried Vollmar, Soester Film-Klub e.V.

Kulturcookies: Richie Arndt und Band feat. Gregor Hilden
Beitrag aus Bielefeld - produziert von Kanal 21

Goch Streetart Festival 2021: Hera of Herakut
Portrait gefilmt von Sascha Junghenn aus Goch

Schlagercouch: Steven Loyd, Schlagersänger aus Herten
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund

KURT - Das Magazin: "Face2Face" für Obdachlose, Frauenfußball bei Borussia Bocholt
Magazin der Lehrredaktion an der Technischen Universität Dortmund

Schlagercouch: Sabrina Stern, Schlagersängerin aus Emsdetten
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund

Hennef - meine Stadt: Mario Dahm, Bürgermeister von Hennef
Lokalmagazin für Hennef und den Rhein-Sieg-Kreis von Medial3-TV

Tarot-Garten von Niki de Saint Phalle, Toskana
Dokumentation von Herbert Hübner aus Köln

Steele TV: Neuer Pumptrack beim MSV Steele, FUSS e.V., Theater Freudenhaus
Lokalmagazin aus Essen-Steele

Schlagercouch: Laura Hessler, Schlagersängerin aus Köln
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund

KURT - Das Magazin: Neue Corona-Reiseregeln, Fridays for Future, German ComicCon
Magazin der Lehrredaktion an der Technischen Universität Dortmund

MNSTR.TV: Archäologischer Fund in Kamen, Urban Exploration, Ostermarsch 2021 in Gronau
Lokalmagazin aus Münster - produziert im Bürgerhaus Bennohaus

Schlagercouch: Avivience, Schlagersängerin aus Hannover
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund

terzwerk TV: Pianist Gleb Koroleff und Violinist Vladislav Popyalkovsky im Interview
Klassikmagazin von angehenden Musikjournalisten der TU Dortmund

Schlagercouch: Roberta, Schlagersängerin aus Aachen
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund

VITUS Haltern am See e. V. - Begegnungshaus
Beitrag vom Verein für Medienarbeit e.V. in Haltern am See

AhlenTV: Was bringen Corona-Tests? - Corona-Testzentren in Ahlen
Stadtfernsehen aus Ahlen

bochum-lokal: Rosenmontagszug in Bochum-Linden 2020
Lokale Themen und Beiträge aus Bochum

CAS-TV: German Open 2021 - Tanzwettbewerb in Castrop-Rauxel
Lokalmagazin aus Castrop-Rauxel

bochum-lokal: Kassenberger Straße 160 - Zur Geschichte von Linden und Dahlhausen
Lokale Themen und Beiträge aus Bochum

KURT - Das Magazin: Judo unter Corona-Bedingungen, Schach-Turnier, Theater Fletch Bizzel
Magazin der Lehrredaktion an der Technischen Universität Dortmund

Schlagercouch: Yasmin Marie, Schlagersängerin aus Düsseldorf
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund

Schlagercouch: Daniel Ferber, Mundartsänger aus Koblenz
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund

Hennef - meine Stadt: Theofilos und Panagiotis Effraimiadis, Jungunternehmer im Interview
Lokalmagazin für Hennef und den Rhein-Sieg-Kreis von Medial3-TV

Schlagercouch: Sarah Schiffer, Schlagersängerin aus Herzogenrath
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund

CAS-TV: "Du bist Castroper, wenn …" - Facebook-Gruppe für Castrop-Rauxel
Lokalmagazin aus Castrop-Rauxel

Schlagercouch: Alex Seebald, Schlagersängerin aus Geilenkirchen
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund

Beecker Kirmes – Musikparodie auf "Thunder" von "Imagine Dragons"
Musikvideo aus Duisburg - produziert mit Unterstützung von "Freigesprochen Mediencoaching"

Schlagercouch: Michael Korn aus Großheubach (Bayern)
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund

Die Kulturreporter: Medienatelier, "Die Wüste soll leben", "Vermächtnis sucht Herkunft"
Kulturmagazin aus Ostwestfalen-Lippe - produziert von Kanal 21

Hünnebeck GmbH – Unternehmensgeschichte
Dokumentation von Ernst Rieder aus Ratingen

Fernsehkonzert: "Fall Out" aus Ostwestfalen-Lippe
Konzert-Aufzeichnungen aus Bielefeld - präsentiert von Kanal 21

Im Profil: Pia Brauneis, CATCALLS of BIELEFELD
TV-Talk aus Bielefeld - produziert bei Kanal 21

Blickfang: Online Open Stage, Der Goldene Reiter aus Paderborn, "Every Breath You Take" - Kurzfilm
Sendung der TV-Lehrredaktion an der Universität Paderborn

com.POTT: Kiefernstraße in Düsseldorf
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen

Dellbrückentag - Pandemie-Parcours: Stadtteil(h)ausblick - Von Haus zu Haus
Beitrag von Jurij Logutenok

Lintorf und die Dresdner Frauenkirche
Dokumentation von Ernst Rieder aus Ratingen

lsb.TV Cologne - Episode XVI, Chapter I: Angelos Gavrias
Experimentelle Musik-Performance mit Live-Visuals - präsentiert von Ümit Han und Uli Sigg aus Köln

Im Profil: Prof. Paul Mecheril, Erziehungswissenschaftler an der Uni Bielefeld
TV-Talk aus Bielefeld - produziert bei Kanal 21

Schlagercouch: Marie Winter aus Bad Nauheim
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund

Bitte nachmachen! - Profi-Make-Up für Zuhause
Sendereihe der Lehrredaktion am Institut für Journalistik der Technischen Universität Dortmund

Was heißt schon anders?
Beitrag von Felix Schuster, Mediengestalter Bild und Ton an der Technischen Universität Dortmund

Bitte Nachmachen! - Dal Bhat - Rezept aus Nepal
Sendereihe der Lehrredaktion "KURT" am Institut für Journalistik der Technischen Universität Dortmund

London Calling: The Great TURBONEGRO Takeover
Musiksendung von Achim Lüken - produziert beim medienforum münster e.V.

Schulen in der Corona-Zeit: Meinungen von Schulleitungen
Sendung vom Förderverein Bergische Welle e.V. in Bergisch Gladbach

Lehrer über Kindeswohl in der Corona-Pandemie – Teil 1
Sendung vom Förderverein Bergische Welle e.V. in Bergisch Gladbach

Heinz Rühmann - Meine Kindheit in Wanne-Eickel
Dokumentation von Friedrich Lengenfeld aus Herne

Welle-Rhein-Erft: Einkaufscenter INTRO Bergheim, Managerin Anna-Lena Breitenbach im Interview
Beitrag aus der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft

Parkinson: Therapie und Behandlung - Was hilft?
Sendung der Radiowerkstatt in der VHS Moers

Lehrer über Kindeswohl in der Corona-Pandemie - Teil 2
Sendung vom Förderverein Bergische Welle e.V. in Bergisch Gladbach

Dr. Andreas Bermpohl, Mikrobiologe über Corona-Maßnahmen
Sendung vom Förderverein Bergische Welle e.V. in Bergisch Gladbach

Welle-Rhein-Erft: Eiscafé Marino in Bergheim - Domenico Marino über 30 Jahre
Beitrag aus der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft

Musicbox: Piratensender, BFN/BFBS Radio, Radio in den 1960er-Jahren
Musiksendung von Friedrich Lengenfeld aus Herne

"Die Basis" - Neue Partei
Sendung vom Förderverein Bergische Welle e.V. in Bergisch Gladbach

London Calling: This Charming Man Records, Punk-Rock-Label aus Münster
Musiksendung von Achim Lüken - produziert beim medienforum münster e.V.

Eltern über das Kinderwohl während der Corona-Pandemie
Sendung vom Förderverein Bergische Welle e.V. in Bergisch Gladbach

London Calling: Beckmann - Punkrock-Legende und Filmkomponist
Musiksendung von Achim Lüken - produziert beim medienforum münster e.V.

London Calling: 20 Jahre "duesenjaeger" – Punkrock-Band aus Osnabrück und Münster
Musiksendung von Achim Lüken - produziert beim medienforum münster e.V.

London Calling: Guido Donot und Johan Grünstein, "Reingerannt" - Punkrock-Podcast
Musiksendung von Achim Lüken - produziert beim medienforum münster e.V.

Marek Show: Corona-Schutzimpfung - Fragen und Antworten
Lokalmagazin von Marek Schirmer aus Witten

Welle-Rhein-Erft_Soundcheck: TJ-Thomas Junggeburth, Sänger aus Bergheim im Interview
Musiksendung der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft

FridayTalkz: Verstorbene Rapper - Lil Peep, XXXTentacion, Mac Miller, Juice Wrld, Pop Smoke
Hip-Hop-Podcast von Sebastian, Nikki und Rico aus Essen

London Calling: Adam Riese, "Äni(x)Väx" - Punk-Musiker aus Münster
Musiksendung von Achim Lüken - produziert beim medienforum münster e.V.

London Calling: "Lazy Riots" - Punkrock-Band aus Düsseldorf
Musiksendung von Achim Lüken - produziert beim medienforum münster e.V.

Jetzt erst recht: Dr. Eckart von Hirschhausen, TV-Moderator über Leben mit Parkinson
Podcast zur Parkinson-Krankheit von Kathrin Wersing aus Münster

Dietmar "Didi" Schacht, Ex-Kapitän von FC Schalke 04
Sendung der Radiowerkstatt in der VHS Moers

Helfer in der Corona-Zeit: Rettungsdienst, Krankenhaus, Freiwillige Feuerwehr
Sendung vom Förderverein Bergische Welle e.V. in Bergisch Gladbach

Welle-Rhein-Erft: Baustellen in Bergheim
Beitrag der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft

Barbara Behr-Heyder, Walnusshof in Leverkusen-Schlebusch
Sendung vom Förderverein Bergische Welle e.V. in Bergisch Gladbach

London Calling: Shanghai Schaschlik - Buch von Jenz Bumper und Jonny Bauer
Musiksendung von Achim Lüken - produziert beim medienforum münster e.V.

Welle-Rhein-Erft: Restaurant Schloss Loersfeld - Thomas Bellefontaine im Interview
Beitrag aus der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft

Jetzt erst recht: Detlev Friedriszik - Parkinson bekannter machen
Podcast zur Parkinson-Krankheit von Kathrin Wersing aus Münster

Haltern-Magazin: Ketteler Hof in Haltern am See - Johannes Hiltrop im Interview
Lokalmagazin für Haltern am See - produziert vom Verein für Medienarbeit e.V.

Kolloquium: Foodsharing und Lebensmittelsicherheit - Alessa Voelskow
Magazin für wissenschaftliche Arbeiten von "Radio Q", dem Campusradio an der Universität Münster

Musicbox: PAUSE – Schulzeitschrift der Realschule Wanne-Eickel
Musiksendung von Friedrich Lengenfeld aus Herne

Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Frank Hübner – fallenlassen oder doch kämpfen?
Podcast zum Thema Alkoholismus von Burkhard Thom aus Bergheim

Alles Neu Spezial: "Alien Fox" - Rockband aus Warmsen
Musiksendung von Axel Niermann, Mikro Minden

RatzFatzShow: Christoph "Tappi" Tappeßer, Musiker und Veranstalter aus Viersen - Nachruf
Radioshow von radio KuFa in Krefeld

Welle-Rhein-Erft: Friedhöfe in Elsdorf - verwahrlost und vernachlässigt
Beitrag der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft

Krautrock ist Deutsch: Grobschnitt, Rockband aus Hagen – Teil 1
Musikmagazin von Studio Nierswelle aus Viersen

Eine kritische Auseinandersetzung mit der Pflegekammer NRW
Kommentar von Henning Günster aus Köln

Welle-Rhein-Erft: Marc Baumgarten, Pizza-Lieferant
Beitrag aus der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft

London Calling: Charles Hacker, "ZZZ Hacker" – Kult-Punk-Band aus Bielefeld
Musiksendung von Achim Lüken - produziert beim medienforum münster e.V.

Marek Show: Innenstadtbüro "mitten@witten" - Alexander Kutsch und Joscha Denzel im Interview
Lokalmagazin von Marek Schirmer aus Witten

LOOP: The Who, Propaganda, Tangerine Dream
Musiksendung von Ingo Gänsfuß aus Münster - produziert beim medienforum münster e.V.

Wir sind da! - Ursula Rosenbaum über Stoma-Rückverlegung
Podcast rund um Darm und Stoma vom Deutschen ILCO Landesverband NRW e. V.

Corona-Impfung: Fragen an Experten
Sendung vom Förderverein Bergische Welle e.V. in Bergisch Gladbach

Sportsplitter Mönchengladbach: SV Mönchengladbach 1910 - 111 Jahre, neue Hymne
Sportmagazin von Studio Nierswelle und dem Stadtsportbund Mönchengladbach

Beruf-Berufung-Traumberuf: Inge Szoltysik-Sparrer, Modedesignerin und Schneiderin
Sendung von Iris Rademacher aus Iserlohn - produziert mit Unterstützung vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn (FÖLOK) e.V.

Heimat - Made in Duisburg: Marlies Barbara Lenz, Kandidatin für die Bundestagswahl 2021
Medienforum Duisburg: Lokales Podcast-Projekt - gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW

Marek Show: Ballett in der Kirche - Ballettschule "Dance Time"
Lokalmagazin von Marek Schirmer aus Witten

Buonasera Düsseldorf: Adriano Alfano – Italienischlehrer, Robert Himmrich - Präsident der DIG
Deutsch-italienische Sendereihe von StreamD e.V. aus Düsseldorf

terzwerk: Cranger Kirmes in Herne - Kirmesmusik
Klassikmagazin von eldoradio*, dem Campusradio an der TU Dortmund

Eine Frage der Gerechtigkeit: Aufwachsen ohne leibliche Eltern
Podcast der Lehrredaktion KURT am Institut für Journalistik der Technischen Universität Dortmund

Riot Rrradio: Weibliche Lust - Ragna Spargel, Sexualpädagogin im Interview
Queer-feministisches Magazin vom AStA der Universität Münster - produziert beim medienforum münster e.V.

Krautrock ist Deutsch: Grobschnitt, Rockband aus Hagen – Teil 2
Musikmagazin von Studio Nierswelle aus Viersen

Lehrer über Kindeswohl in der Corona-Pandemie
Sendung vom Förderverein Bergische Welle e.V. in Bergisch Gladbach

London Calling: Christian Kruse - "Duchamp", Benny Bunzel - "Leaves"
Musiksendung von Achim Lüken - produziert beim medienforum münster e.V.

BackstaGE: Lucia – Singer-Songwriterin aus Gelsenkirchen, "Rousseau" – Band aus Marl
Musiksendung von Radio Powerwelle e.V. aus Gelsenkirchen

Beruf-Berufung-Traumberuf: Mike Brown, American-Football-Trainer
Sendung von Iris Rademacher aus Iserlohn - produziert mit Unterstützung vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn (FÖLOK) e.V.

Die Stimme der Roma aus Duisburg: Fake News erkennen, Gottesdienste in der Corona-Pandemie
Medienforum Duisburg in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Duisburg, gefördert durch KOMM-AN-NRW

Hier und Jetzt: FC Hennef 05 - Fußballverein aus Hennef
Lokalmagazin von Studio Eins e.V. aus Königswinter

Brainfood: Yvonne Gebauer, NRW-Schulministerin im Interview
Jugendpodcast - gefördert durch Kulturrucksack Duisburg, produziert im Medienforum Duisburg

about bonn: Fatih Gül aus Bonn-Tannenbusch - "Kiez Geschichten"
Podcast über die Bundesstadt Bonn von Peter Schlass

Alkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Selbsthilfegruppe für Angehörige
Podcast zum Thema Alkoholismus von Burkhard Thom aus Bergheim

Music from here: Tobias Janssen, Sänger und Gitarrist
Musikmagazin produziert von Studio Nierswelle aus Viersen

"Meister Lampe" in Rheinberg-Borth - Wildtierhilfe und Auffangstation
Sendung der Radiowerkstatt in der VHS Moers

News-Magazin Spezial: Roger Trash, Rockmusiker aus Münster - 10. Todestag
Politradio - produziert beim medienforum münster e.V.

Waddisch Platt – Platt aus Essen-Werden, "Wadden Kladden" – Heimathefte, Tee
Sendung von "Welle Werden" aus Essen

Bürgerradio Meerbeck-Hochstraß: Anneliese Raber, 90-Jährige aus Moers-Meerbeck
Lokalmagazin von der Volkshochschule Moers und dem SCI:Moers

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Bergisch Gladbach
Sendung vom Förderverein Bergische Welle e.V. in Bergisch Gladbach

TönisVorster Heimatwelle: Plattdeutsch, Heimatvereine in Tönisvorst
Sendung vom Heimatbund St. Tönis 1952 e. V. und dem Heimatverein Vorst 1978 e. V. - produziert mit Unterstützung von studiotv in Tönisvorst

Kinderarzt über das Kinderwohl während der Corona-Pandemie
Sendung vom Förderverein Bergische Welle e.V. in Bergisch Gladbach

Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Den Partner fallen lassen oder nicht?
Podcast zum Thema Alkoholismus von Burkhard Thom aus Bergheim

Heimat - Made in Duisburg: Dieter Wanta über Kneipenkultur damals und heute
Medienforum Duisburg: Lokales Podcast-Projekt - gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW

Buonasera Düsseldorf: Giovanni Costello, Sänger und Pianist
Deutsch-italienische Sendereihe von StreamD e.V. aus Düsseldorf

LIMITS: Christian Hülsermann, Landwirt vom TINThof in Voerde-Spellen
Podcast-Reihe vom Medienforum Duisburg
- Magazin

Beats & Nuggets: Nederbeat 5 mit Ingo Gänsfuß
Musiksendung von Volker Maria Hügel - produziert beim medienforum münster e.V.

Anpassungsstörung: Corona-Pandemie als Dauerlast
Podcast von Heinz-Peter Hippler aus Wesel

Buonasera Düsseldorf: Albino Casaluci, "Der singende Koch" und Tochter Nati im Interview
Deutsch-italienische Sendereihe von StreamD e.V. aus Düsseldorf

Die Aufnehmer: Lebenshilfe-Werkstatt Lübbecke in der Corona-Zeit – Tag 1
Produktion der Medienwerkstatt Minden-Lübbecke e.V.

"Syrinx Call", Musikprojekt aus Düsseldorf - "Mirrorneuron", neues Album
Sendung der Radiowerkstatt in der VHS Moers

Alkohol - Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Drei Süchte
Podcast zum Thema Alkoholismus von Burkhard Thom aus Bergheim

Welle-Rhein-Erft: Glückliche Hühner, Bauer Hannes in Elsdorf
Beitrag aus der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft

Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Immer die gleichen Fehler?
Podcast zum Thema Alkoholismus von Burkhard Thom aus Bergheim

Bürgerradio Meerbeck-Hochstraß: 100 Jahre Kolonie Meerbeck e.V. – Frank Liebert im Interview
Lokalmagazin von der Volkshochschule Moers und dem SCI:Moers

CityRadio GL: Realschule Herkenrath stellt "ifwi.schule" vor
Radio-Show aus Bergisch Gladbach

DunkelWeiss: Hovhannes Margaryan und André Meisner - Duduk-Spieler aus Duisburg
Sendung der Freien Kulturszene Duisburg – produziert beim Medienforum Duisburg e.V.

Rheinzeit: "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage", Kulturfabrik Krefeld
Lokalmagazin für Krefeld und den Niederrhein - produziert von radio KuFa

Der Müll muss weg - und geht's auch ohne? - Teil 3
Sendung der Radiowerkstatt in der VHS Moers

DO-MU-KU-MA: Peter Kröker und Kirstin Hein, Kulturladen in Dortmund-Hörde
Musik- und Kulturmagazin vom Allgemeinen Rundfunkverein Dortmund e.V.

PoLaDu 33: Lamya Kaddor - Lehrerin und Politikerin, Taliban unterdrücken Proteste in Afghanistan
Podcast vom Landfermann-Gymnasium Duisburg - produziert mit Unterstützung vom Medienforum Duisburg e.V.

TönisVorster Heimatwelle: Laienspielgruppe "Salz & Pfeffer" der Kolpingsfamilie Vorst
Sendung vom Heimatbund St. Tönis 1952 e. V. und dem Heimatverein Vorst 1978 e. V. - produziert mit Unterstützung von studiotv in Tönisvorst

Landeskirchschicht 2021 in Kamp-Lintfort
Sendung der Radiowerkstatt in der VHS Moers

Welle-Rhein-Erft_Soundcheck: "Bis zum Sommer" - Akustik-Pop-Band aus Pulheim
Beitrag aus der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft

Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Was bedeutet Adaption?
Podcast zum Thema Alkoholismus von Burkhard Thom aus Bergheim

Die Stimme der Roma aus Duisburg: 50 Jahre Roma-Bewegung, Zensus in Nordmazedonien, Corona-News
Medienforum Duisburg in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Duisburg, gefördert durch KOMM-AN-NRW

Eine Frage der Gerechtigkeit: Norbert Kuß, unschuldig im Gefängnis
Podcast der Lehrredaktion KURT am Institut für Journalistik der Technischen Universität Dortmund

Menschen in der Kirche 2.0: Wohnungstausch in Düsseldorf
Kirchliches Radiomagazin der Medienwerkstatt im ASG-Bildungsforum in Düsseldorf

Music from here: Zokuto - Rapper, Chiara Reski - "Sweet Corrosion"
Musikmagazin von Studio Nierswelle aus Viersen

PoLaDu 27: Corona-Impfstoff in China zugelassen, Rückblick auf 2020, Umfrage der Stufe 7
Podcast vom Landfermann-Gymnasium Duisburg - produziert mit Unterstützung vom Medienforum Duisburg e.V.

Alles Neu: "(K)eine Illusion" - Song, "City Talent" - Talentwettbewerb in Minden
Musiksendung von Axel Niermann, Mikro Minden

BackstaGE: Ronald Werner, Gitarrist und Komponist aus Gelsenkirchen
Musiksendung von Radio Powerwelle e.V. aus Gelsenkirchen
-
TOP 100 - Jahres-Charts 2020
Die meist abgerufenen Audio- und Video-Produktionen aus dem Jahr 2020 in unserer Mediathek
-
Mediathek-Charts - TOP 40
Die meist abgerufenen Audio- und Video-Produktionen der vergangenen 7 Tage im Überblick
-
Mediathek: Video + Audio
Video- und Audio-Beiträge aus dem Programm von NRWision rund um die Uhr online in der Mediathek abrufen
-
TV-Programm für NRW
Unser Fernsehprogramm mit Online-TV, Programm-Infos, Sendezeiten und Mediathek-Links auf einen Blick
-
Infos zum Mitmachen
Zeig Deine selbst produzierten Video- und Audio-Beiträge bei NRWision. Hier gibt's alle Infos zum Mitmachen ...