Neusser Krieg

Beitrag der Heimatfreunde Neuss aus dem Medienzentrum Rhein-Kreis Neuss

Die Heimatfreunde Neuss gehen fast 550 Jahre zurück in die Vergangenheit ihrer Stadt. 1474 begann die Belagerung von Neuss durch "Karl den Kühnen", dem Herzog von Burgund. Daraus entfachte sich ein Krieg, der die Stadt Neuss nicht nur ein Vermögen kostete, sondern auch das Leben von zahlreichen Bürger*innen nahm. Die Heimatfreunde Neuss erzählen von einer kritischen Zeit im 15. Jahrhundert: Während der Belagerung soll es in Neuss nur noch drei Kühe gegeben haben, Bürger*innen hätten Pferde verspeist und es herrschten Hunger und Not in der Stadt. Die Heimatfreunde berichten aber auch über mutige Neusser*innen, die sich gegen die Belagerung zur Wehr setzten.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/neusser-krieg-240516/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.